Erfolgreicher BLSV-Kongress ZUKUNFT SPORT
Bereits zum zweiten Mal lud der Bayerische Landes-Sportverband alle Sportvereine in die Sportschule Oberhaching ein, um über Herausforderungen, Entwicklungen und Chancen im organisierten Sport zu diskutieren. Unter der Dachmarke ZUKUNFT SPORT entwickelte der BLSV zum einen den Kongress – eine zweitägige Vortrags- und Workshopreihe – und zum anderen die Messe – zahlreiche Aussteller und Experten informieren hier über die neuesten Trends und Technologien im Sportstättenbau.
Die Sportschule Oberhaching bildete dabei den perfekten Rahmen, um sich in sportlicher Atmosphäre weiterzubilden, denn nirgendwo ist man näher m Sport als hier.
BLSV-Kongress
Die Halle 1, in der normalerweise große und kleine Bälle fliegen, verwandelte sich zu einem kleinen Kongress- und Messecenter. Die Kongressbühne war der Mittelpunkt für die zwei Veranstaltungstage. Hier gab es gleich zu Beginn am Freitag eine Reihe von spannenden Impulsvorträgen. In dem Eröffnungsvortrag präsentierten BLSV-Präsident Jörg Ammon und die Vorsitzende der Geschäftsführung, Prof. Dr. Susanne Burger, zahlreiche Daten und Fakten zum Breitensport in Bayern und zeigten zugleich auch Potenziale für Vereine auf – getreu dem Kongressmotto. Anschließend folgte Tobias Steinfort, Business-Stratege der NFL Deutschland GmbH, der Einblicke in die Arbeit der NFL in Deutschland gab, sowie die zukünftigen Pläne und Ideen vorstellte. In vielen weiteren Vorträgen und Workshops – geleitet durch renommierte Referenten aus Wissenschaft und Praxis – bekamen die Teilnehmer:innen zahlreiche neue Impulse und Anregungen für ihre eigene Vereinsarbeit.
BLSV-Messe
Mehr als 30 Aussteller präsentierten sich am zweiten Veranstaltungstag auf der Messe. Schwerpunkt der Messe waren alle Themen rund um den Sportstättenbau, Versicherungen und Mobilität. Die Aussteller standen allen Teilnehmer:innen mit ihrem breiten Know-How zur Verfügung und informierten über aktuelle Entwicklungen und neue Trends.
Im Rahmen der Messe wurde erneut der Umweltpreis des BLSV verliehen. Die drei Vereine TSV Burgpreppach, PSV Roggenburg und DJK SV Oberpfraundorf wurden durch Jörg Ammon und Dr. Alfred Rührmair, Abteilungsleiter Sport im Bayerischen Innenministerium, für ihre ökologisch nachhaltigen Projekte gewürdigt.
Neben den umfangreichen Informationsangeboten während des Kongresses und der Messe wurden zudem ausreichend Möglichkeiten zum Netzwerken und Austausch untereinander und ein entspanntes get-together für alle Teilnehmer:innen geschaffen.
Der BLSV-Kongress ZUKUNFT SPORT war somit ein rundum gelungenes Event für alle Sportbegeisterten! Vielen Dank an den BLSV, dass die Sportschule Oberhaching wieder als Location gewählt haben.