Event „Coden & Kicken“ in der Sportschule

Die Digitalisierung ist ein Thema, mit dem sich die Menschen schon seit mehreren Jahren intensiv beschäftigen. Der Bedeutung der Digitalisierung und des technischen Verständnisses für die Zukunft sind sich auch der Bayerische Fußball-Verband (BFV) sowie das Bayerische Staatsministerium für Digitales bewusst.

Gemeinsam mit dem BFV veranstaltete die Initiative BayCode der ReDI School of Digital Integration München jetzt das Event „Coden und Kicken“ bei uns in der Sportschule Oberhaching, das Fußballtraining und Programmier-Workshops kombiniert. Insgesamt 100 Kinder waren mit dabei, darunter auch rund 15 ukrainische Jugendliche. „In unsere ReDI-Community haben wir viele geflüchtete Kinder aus der Ukraine, denen wir gerne auf ihrem weiteren Weg in Deutschland weiterhelfen wollen“, erklärt Angelina Luister, Project Lead BayCod.

 

„Coden & Kicken“ eröffnete den Teilnehmenden in vielerlei Hinsicht neue Möglichkeiten: Die Kinder tauchten ein in die Welt der Technik und bekamen ein Verständnis für das Programmieren. Sie erlernten aber ebenso die Grundlagen des Fußballs sowie den ein oder anderen Trick. Sie pflegten Beziehungen und knüpften neue Freundschaften.

Weitere Infos zu der Veranstaltung und den Veranstaltern erhaltet ihr unter https://www.bfv.de/news/andere-news/2022/09/coden-und-kicken