Johannesbad Physio Days 2.0

Mitte Oktober fand bereits die zweite Ausgabe der Johannesbad Physio Days in der Sportschule Oberhaching statt – mit großem Erfolg! Vom 10. bis zum 14. Oktober kamen zwölf Schüler*innen der Abschlussklasse der Medfachschule Bad Elster der Johannesbad Akademie in den Süden Münchens, um dort die rund 150 Teilnehmer*innen des Ju-Jutsu Bayernseminars im physiotherapeutischen Bereich zu betreuen. Ein großer Mehrwert für alle Beteiligten!

Die Physio Days sind zugleich Kern und Highlight der Partnerschaft der Sportschule Oberhaching und der Johannesbad Akademie und sollen angehenden Physiotherapeuten*innen die Möglichkeit geben, die erlernte Theorie in der Praxis im Sportumfeld anwenden zu können. Profitieren sollen aber auch die Patienten*innen – in diesem Fall die bayerischen Ju-Jutsu Kämpfer*innen, die in den Genuss einer kostenfreien physiotherapeutischen Anwendung kamen. Die Behandlungen fanden dabei stets in Zweier-Teams und mit fachlicher Betreuung der beiden erfahrenen Medfachschul-Lehrkräfte Hans-Joachim Zwilich und Daniel Franke statt. Den guten Anklang des Konzepts zeigte schon allein die komplette ausgefüllte Liste der verfügbaren Timeslots vor dem Seminarraum C001, wo die Physio-Station mit insgesamt sieben Behandlungsbänken und dem passenden Equipment für die gesamte Woche aufgebaut war.

„Wir haben uns sehr wohl gefühlt in der Sportschule und das Zeitmanagement war wirklich optimal“, befand Hans-Joachim Zwilich, der die Woche trotz des straffen Programmplans sogar als „Aktivurlaub“ wahrnahm. Nach einer Begrüßung durch den Projektmanager der Sportschule, Thomas Schneiker, und einer Führung über das Gelände am ersten Tag gab es täglich zwei Behandlungszeiträume zwischen 9-12 Uhr sowie 14-17 Uhr. „Wir hatten jeweils 45 Minuten Zeit, um mit den Sportler*innen in aller Ruhe zusammenzuarbeiten, die Beschwerden zu analysieren und mit Unterstützung der Betreuer zu behandeln. Eine wirklich tolle Erfahrung an den sporttypischen Krankheitsbildern praktizieren zu dürfen“, resümierte der Physio-Schüler Fred Lange, der zudem auch das große Sport- und Freizeitangebot der Sportschule wie den Fitnessraum und das Schwimmbad zur Nutzung in den freien Zeiten hervorhob. So konnte die Maßnahme auch ein Stück weit als Teambuilding für die Abschlussklasse genutzt werden.

Auch die Teilnehmer*innen des Ju-Jutsu Bayernseminars, unter anderem mit zwei Ärzten und zwei ausgebildeten Physiotherapeuten in ihren Reihen, zeigen sich begeistert vom physiotherapeutischen Angebot und äußerten bereits den Wunsch nach Wiederholung bei Ihrem nächsten Lehrgang. Als Dankeschön wurde am vorletzten Tag eine Einführungsstunde im Ju-Jutsu für die Medfachschüler*innen organisiert. „Neben dem reibungslosen Ablauf und den persönlichen Entwicklungen unserer Schüler*innen waren auch die vielen neuen Kontakte ein unbezahlbarer Mehrwert des Ganzen“, freute sich auch Betreuer Daniel Franke bei der gemeinsamen Feedbackrunde zum Abschluss der Veranstaltung. Die dritte Ausgabe des Johannesbad Physio Days ist bereits in Planung.