Neuer Geschäftsführer im Amt
Trotz der noch anhaltenden Schließung der Sportschule aufgrund der Corona-Pandemie gibt es positive Neuigkeiten aus Oberhaching. Die Sportschule Oberhaching hat mit Uli Dickas einen neuen Geschäftsführer gefunden. Seit Mitte März ist der 42-jährige Unterfranke im neuen Amt.
Dickas bringt rund 20 Jahre Erfahrung in der Hotellerie und Tourismusbranche als Führungskraft mit. Der studierte Betriebswirt und Sportökonom war zudem als Dozent an der Handwerkskammer Unterfranken unter anderem für Marketing und Recht tätig. Dem Sport ist Uli Dickas seit jeher verbunden. Ehemals als aktiver Fußballer bis zur 5. Liga, dann als Trainer im Junioren- und Herrenbereich mit DFB-B-Trainer-Lizenz. Und auch heute noch als Unterstützer seines Sohnes, der Skispringer im Leistungskader ist.
Voller Freude und Tatendrang geht Dickas die neuen Aufgaben an: „Im Sport zu arbeiten ist für mich eine megaschöne Herausforderung und die Sportschule Oberhaching kombiniert im Speziellen mit den Themen Hotel, Betriebswirtschaft, Sportökonomie, Trainer-Lizenz und Personalführung einfach alles was ich kann, gerne mache und auch vorher schon gemacht habe.“
Die Präsidenten der beiden Eigentümer der Sportschule Oberhaching Jörg Ammon (Bayerischer Landes-Sportverband e.V.) und Dr. Rainer Koch (Bayerischer Fußball-Verband e.V.) haben den neuen Geschäftsführer bereits herzlich begrüßt.
Ammon: „Für unsere Sportlerinnen und Sportler, die sich in unserem Flaggschiff Sportschule Oberhaching aus-, fort- und weiterbilden, haben wir mit dem neuen Geschäftsführer Uli Dickas einen Top-Experten zur Führung der Sportschule gewinnen können. Wir wünschen ihm einen sportlich-starken Start und freuen uns auf die teamorientierte Zusammenarbeit zum Wohle des bayerischen Sports!“
Dr. Koch: „Mit Herrn Dickas bekommt die Sportschule einen leidenschaftlichen Fußballer und Sportler als Geschäftsführer, der seine Führungs- und Managementqualitäten bereits in verschiedenen Leitungspositionen unter Beweis gestellt hat. Ich freue mich auf ein gutes Zusammenspiel und bin überzeugt, dass wir mit ihm und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Herausforderungen der nächsten Jahre bestens aufgestellt sind und die Sportschule als Schnittstelle zwischen Leistungs- und Profisport weiter stärken können. Herzlich willkommen!“
Nach dem gelungenen Kick-Off hofft man nun gemeinsam auf eine baldige Wiedereröffnung.