Offizielle Kunstraseneröffnung
Sportminister Joachim Herrmann eröffnet neuen Kunstrasenplatz in der Sportschule Oberhaching
Am Dienstag, den 22. Juni 2021 war es endlich soweit: der neue Kunstrasenplatz in der Sportschule Oberhaching wurde feierlich eingeweiht. Der für den Sport zuständige bayerische Innenminister Joachim Herrmann gab gemeinsam mit dem BFV-Präsident Dr. Rainer Koch, dem BLSV-Präsident Jörg Ammon sowie dem Geschäftsführer der Sportschule Oberhaching Uli Dickas, den symbolischen Anstoß auf dem neuen Spielfeld.
Hightech für Talente: Sportschule Oberhaching setzt neue Maßstäbe
Dank einer intelligenten und hoch effizienten Rasenheizung ist das neue Spielfeld ganzjährig nutzbar und erfüllt damit modernste Ansprüche. Gleichzeitig spielten beim Bau auch ökologische Aspekte eine entscheidende Rolle: So wurde bei der Verfüllung auf Kunststoff-Granulat verzichtet, sodass die Gefahr der Verteilung von Mikroplastik in der Umwelt auf ein Minimum reduziert wird.

Quelle: BLSV
„Der hochmoderne Kunstrasenplatz mit Rasenheizung bietet dem Breiten- und Leistungssport beste Trainingsbedingungen. Die Sportschule Oberhaching als eine der größten Sportschulen Europas setzt mit ihrem neuen Kunstrasenspielfeld Maßstäbe“, erklärte Innenminister Herrmann bei der offiziellen Eröffnung. Für das Projekt hatte der Freistaat 90 Prozent der förderfähigen Gesamtkosten übernommen.
„Wir freuen uns sehr über die Eröffnung des neuen Kunstrasenplatzes. Das Ganzjahres-Spielfeld ist ein großer Mehrwert für unsere Sportschule und eröffnet uns nun die Möglichkeit, unseren bayerischen Fußball-Talenten auch in den Wintermonaten optimale Rahmenbedingungen zu bieten“, erklärt BFV-Präsident Rainer Koch.

Quelle: BLSV
„Wir sind stolz, dass diese wichtige Sportinstitution durch die Förderung des Freistaats um ein attraktives, nach ökologischen Gesichtspunkten gebautes Ganzjahres-Spielfeld reicher ist“, sagt der Präsident des BLSV, Jörg Ammon. „Sportlerinnen und Sportler brauchen Talent, Willen und einen guten Boden. Den haben wir nun, auch dank der Förderung durch den Freistaat.“
Auf dem neuen Kunstrasen wird künftig ganzjährig die bayernweite Fußballtrainerausbildung sowie das Fußballtraining der BFV-Auswahlmannschaften stattfinden. Auch werden hier die besten Fußballer*innen aus dem Landkreis München einmal wöchentlich von lizenzierten Trainern im Stützpunkttraining gefördert. Zudem ist der neue Kunstrasen ist neben dem Fußball auch für andere Sportarten nutzbar.