BFV-Jugendtrainerkongress: Zwei Tage voller Wissen, Austausch und Impulse für den Jugendfußball

Juli 3, 2025

Beim ersten BFV-Jugendtrainerkongress an der Sportschule Oberhaching drehte sich zwei Tage lang alles um die Zukunft des Jugendfußballs. In Kooperation mit dem Bund Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL) kamen über 200 engagierte Nachwuchstrainerinnen und -trainer aus ganz Bayern zusammen, um sich gemeinsam fortzubilden, auszutauschen und inspirieren zu lassen.

In Vorträgen, Workshops und Praxiseinheiten vermittelten 17 Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen wertvollen Input – von Spielbeobachtung und Scouting über mentale Stärke, Ernährung und Persönlichkeitsentwicklung bis hin zu Vereinsphilosophien im Grundlagenbereich. Die Teilnehmenden hatten die Gelegenheit, nicht nur neue Trainingsimpulse zu gewinnen, sondern auch wertvolle Kontakte zu knüpfen und ihren Horizont über den Tellerrand des eigenen Vereins hinaus zu erweitern.

Ein besonderes Highlight war der Auftritt von DFB-Nachwuchsdirektor Hannes Wolf, der die Trainingsphilosophie Deutschland vorstellte – sowohl in der Theorie als auch auf dem Platz. Begleitet wurde seine Präsentation von einer lebendigen Diskussion mit prominenten Fußballgrößen wie Thorsten Fink, Marek Mintal und Christoph Schindler, die ihre Perspektiven aus der Praxis einbrachten.

Am zweiten Veranstaltungstag gewährten die Nachwuchsleistungszentren des FC Bayern München, TSV 1860 München und der SpVgg Unterhaching spannende Einblicke in ihre Ausbildungsarbeit. Auf den Plätzen der Sportschule zeigten sie in Demo-Trainings mit echten Jugendteams, wie moderne Nachwuchsförderung im Alltag aussieht – nahbar, praxisorientiert und mit viel Herzblut.

Für alle Teilnehmenden war der Kongress nicht nur fachlich bereichernd, sondern auch ein Beitrag zur Lizenzverlängerung: Insgesamt wurden 20 Lerneinheiten für Trainerlizenzen von der C- bis zur Pro-Lizenz anerkannt.

Das Fazit nach zwei intensiven Tagen fiel durchweg positiv aus. Viele sprachen von einer inspirierenden Atmosphäre, hoher fachlicher Qualität und dem Gefühl, Teil einer starken, engagierten Trainergemeinschaft zu sein. Der Kongress hat gezeigt, wie viel Potenzial in der Trainerausbildung steckt – wenn Menschen mit Leidenschaft, Know-how und dem Blick nach vorne zusammenkommen.

Ein großes Dankeschön geht an alle, die diesen Auftakt möglich gemacht haben – an die Teilnehmenden, Referierenden, Organisatoren und das gesamte Team der Sportschule Oberhaching. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung!

Für weitere Impressionen schaut gerne auch auf unserem Instagram-Account unter diesem LINK vorbei 🙂

Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
WhatsApp
Vielen Dank!
Wir haben Ihre Nachricht erhalten!